Seh-Check-App & Online

Branche

E-Health

Leistungen

Web-Entwicklung
App-Entwicklung
Seh-Check Online Mockup
Seh-Check-App Mockup

Schon lange konnten Nutzer über das Web-Portal seh-check.de online ihr Sehvermögen beispielsweise auf Kurz- oder Weitsichtigkeit testen. Die alten Seh-Checks, welche noch als Slideshows aufgebaut waren, sollten jedoch durch eine moderne Web App ersetzt werden. Nach bereits erfolgter Konzeption und Grafikdesign hat uns die kitz.kommunikation GmbH zunächst mit der technischen Implementierung der Web App beauftragt. Wenige Zeit später folgte die Umsetzung als native Smartphone-App mittels einem hybriden Entwicklungsansatz.

Ein hervorzuhebendes Alleinstellungsmerkmal der neuen Seh-Checks ist, sowohl in der App- als auch Web-Version, die Möglichkeit der Steuerung mittels Sprache – interessierte Nutzer können native Browser-Funktionalitäten (Web Speech API) bzw. die native Spracherkennung auf ihrem Smartphone nutzen, um die App und die Seh-Checks selbst zu navigieren und kontrollieren. Entsprechend antwortet die Web App mittels Sprachausgabe, wobei der Nutzer aus verschiedenen Stimmen ("Gefährten") wählen kann.
Die Steuerung per Sprachbefehle bringt den entscheidenden Vorteil mit sich, dass der Abstand zum Monitor vergrößert werden kann, wodurch die anzuzeigenden Elemente wie Zahlen oder Landoltringe größer dargestellt werden können – bei einer begrenzten Pixeldichte auf Monitoren und den immer kleiner werdenden Bildschirmelementen ein erheblicher Vorteil.

Der Nutzer hat darüber hinaus die Möglichkeit, die Skalierung der Bildschirmelemente millimetergenau zu justieren, um eine möglichst fachgerechte Darstellung der Seh-Checks zu ermöglichen.

Dem Anwender der App wird dadurch ein erstes Gefühl für das eigene Sehvermögen vermittelt und auf etwaige, womöglich vorhandene Sehstörungen aufmerksam gemacht. Sollte der Seh-Check Auffälligkeiten feststellen, kann der Nutzer direkt einen Optiker vor Ort suchen.

Die App umfasst ein Refinanzierungskonzept mittels In-App-Käufen, über welche weitere Seh-Check-Gefährten sowie Seh-Checks selbst freigeschaltet werden können.

Ziel unserer Leistung war es daher, ein technisch einwandfreies Gesamtprodukt zu erschaffen, welches die alten, in die Jahre gekommenen Seh-Checks ersetzen und so für neuen Aufwind im Webportal sorgen sollte. Die Umsetzung erfolgte im Frontend vollständig mittels React.js und React Native, im Backend mittels PHP.