chat & talk

Branche

Social Media

Leistungen

Web-Entwicklung
App-Entwicklung
Strategische Beratung
UI Design
Chat & Talk Mockup

Neu in der Stadt? In Feierlaune? "chat & talk" positioniert sich mit einem innovativen Social Media Konzept als Bindeglied zwischen der virtuellen und reellen Welt. Um einen marktbereiten MVP schnellstmöglich auf den Markt zu bekommen, wurden wir mit der vollständigen Umsetzung des Projektes begonnen vom UI Design basierend auf bestehenden Kundenvorgaben über die Entwicklung der App mittels hybriden Ansätzen bis zum Launch beauftragt.

Das Konzept

Der Kunde kam mit einem ausgereiften und nahezu marktbereitem Konzept auf uns zu, welches wir in Absprache mit diesem während der Entwicklung in agiler Arbeitsweise immer verfeinert haben. chat & talk sucht in einem hyperlokalen Umkreis von wenigen Metern andere Nutzer. Der App-Nutzer hat dann die Möglichkeit, die hochgeladenen Selfies der anderen Nutzer zu sehen. Entscheidet sich der Nutzer dafür, einem anderen Nutzer einen Like zu geben, werden die restlichen Profilinformationen freigelegt. Geben sich zwei Nutzer gegenseitig Likes, kommt es zum Match und sie können miteinander in Kontakt treten. Selfies sind dabei garantiert echt: Es werden keine Fotos aus der Fotomediathek akzeptiert, jedes Selfie wird frisch mit der Kamera aufgenommen. Auch werden hochgeladene Selfies bereits nach sechs Stunden automatisch wieder gelöscht. Chats sind auf fünf angezeigte Nachrichten gleichzeitig begrenzt. All diese Maßnahmen sorgen effektiv dafür, die Konversation vom Smartphone in die echte Welt zu befördern - beispielsweise in der Bar, oder der Uni-Mensa. Anstößige Selfies werden durch eine künstliche Intelligenz automatisch blockiert.

Umsetzung

Das UI Design wurde in Absprache mit dem Kunden entworfen und bis zur vollständigen Zufriedenheit mehrfach revidiert. Die technische Umsetzung erfolgte mittels React Native und Node.js für eine maximal schnelle als auch kosteneeffiziente Realisierung des Projekts, ohne Abstriche bei der User Experience bzw. Qualität des Endprodukts machen zu müssen. Die Nutzerresonanz in ersten Field Tests war durchweg positiv.